


Über Lab in a Box
In dem Projekt werden grundlegende physikalische Prinzipien an möglichst einfachen aber eindrucksvollen Experimenten demonstriert. Anstelle einer Demonstration gilt bei Lab in a Box aber selbst experimentieren und selbst erleben! Denn nur so begreift und versteht man auch wirklich, was man sieht.
Wir unterteilen in drei Themenbereiche:
„Physik des Lichts“, „Physik der Flüssigkeiten“ und ,,Physik der Kräfte“
Die verschiedenen Experimente, meist mit einfachen Materialien aus dem Alltagsgebrauch, lenken die Aufmerksamkeit darauf, dass Physik überall in unserer Umgebung zu sehen und zu spüren ist und dass wir sie täglich – bewusst oder unbewusst – nutzen!
Alle Versuche sind so angelegt, dass besonders „subjektive“ Erfahrungen möglich sind, man z.B. Viskosität nicht nur als Zahl mit Einheit kennenlernt mit der man eine Flüssigkeit beschreibt, sondern buchstäblich begreift, wie sich eine hochviskose Flüssigkeit anfühlt.
Die Versuche wurden im Rahmen einer Staatsexamensarbeit erstellt und werden seit 2010 von einer oder einem, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres beschäftigten, Mitarbeiter/in betreut! Sie/Er bringt die Kisten mit in Ihre Klasse, stellt sie vor, leitet die SchülerInnen an und hilft ihnen bei Bedarf gerne beim Aufbau, der Durchführung oder der Erläuterung der Experimente!
Ziel des Projekts ist es unter anderem den Schülern die Chance zu geben Phsyik „selbst zu machen“. Diese wichtige Erfahrung, die in der Schule aufgrund der zeitlich- und materiell begrenzten Möglichkeiten vielen fehlt, trägt dazu bei, dass das Interesse an Naturwissenschaften geweckt und das Image der Physik verbessert wird.
Interesse geweckt?
Wie der Name schon sagt, gibt es das Alles zusammen in drei großen „Boxen“. Jede Kiste enthält alle notwendigen „Zutaten“ für die Versuche. Zu jedem Experiment wird außerdem eine leicht verständliche Anleitung ausgeteilt, die Aufbau, Durchführung und Erklärung beinhaltet. Informieren Sie sich unter „Kistenausleihe“ der Navigationsleiste über die verschiedenen Möglichkeiten Ihre Klasse mit Lab in a Box zu beschäftigen und kontaktieren Sie uns per Email oder Telefon.
Wir freuen uns!